Stärkung des elterlichen Engagements: Zeigen Sie den Wert Ihrer Kurse durch effektives Feedback

Enhancing Parental Engagement: Demonstrating the Value of Your Courses Through Effective Feedback

Alle Eltern freuen sich, wenn sie die Meilensteine ihres Kindes miterleben, sei es beim Binden der Schnürsenkel, beim Schwimmen im Pool oder beim Erlernen einer neuen Fähigkeit. Im Rahmen von Bildungskursen ist es wichtig, den Eltern einen klaren Einblick in die Fortschritte ihres Kindes zu geben. Dies steigert nicht nur die Zufriedenheit der Eltern, sondern unterstreicht auch den greifbaren Wert des Kurses.

Aber abgesehen vom gesunden Menschenverstand, was sagen die Daten?

Die Auswirkung des Nachweises von Fortschritten auf Bindung und Zufriedenheit

Wenn Sie die Eltern regelmäßig über die Leistungen ihres Kindes informieren, fördert dies das Vertrauen und stärkt den wahrgenommenen Wert des Kurses. Ohne ein solches Feedback könnten die Eltern das Gefühl haben, dass sie lediglich für die aufgewendete Zeit bezahlen, statt für eine sinnvolle Entwicklung.

Eine Studie von CampusESP hat ergeben, dass die Verbleibsquote von Schülern um 8 % gestiegen ist, wenn die Eltern regelmäßig über die Fortschritte ihres Kindes informiert wurden, im Vergleich zu denen, die dies nicht taten.(CampusESP-Studie)

Darüber hinaus haben Untersuchungen, die in der Zeitschrift Marketing and Management of Innovations veröffentlicht wurden, gezeigt, dass die Servicequalität und die digitale Transformation eine entscheidende Rolle für die Zufriedenheit der Studenten spielen, was sich direkt auf die Kundenbindung auswirkt.(ResearchGate Studie)

Diese Ergebnisse zeigen, dass ein strukturiertes und regelmäßiges Feedback nicht nur das Engagement der Eltern verbessert, sondern auch zu einer höheren Kursbindung und einem langfristigen Geschäftserfolg führen kann.

Effektive Methoden zur Darstellung des Fortschritts

1. Strukturierte Bewertungsberichte

Erstellen Sie monatliche oder vierteljährliche Berichte, in denen die wichtigsten Meilensteine des Kindes hervorgehoben werden. Dazu können bestimmte Fähigkeiten, Bereiche mit Verbesserungsbedarf und bemerkenswerte Leistungen gehören. Solche Berichte geben den Eltern einen klaren Überblick über die Entwicklung ihres Kindes.

2. Visuelle Dokumentation

Nehmen Sie während der Aktivitäten Fotos oder kurze Videos auf. Zum Beispiel ein Video von einem Kind, das ein neu erlerntes Stück auf der Gitarre spielt oder einen neuen Fußballtrick ausführt. Eltern werden diese Art von Inhalten eher mit ihren sozialen Kontakten teilen und so organisches Mund-zu-Mund-Propaganda für Ihre Kurse betreiben.

3. Zielsetzung und Aktualisierungen

Legen Sie klare Ziele für jeden Monat oder jedes Semester fest und teilen Sie diese Ziele den Eltern mit. In einem Sprachkurs könnte ein Monatsziel zum Beispiel darin bestehen, eine Konversation über alltägliche Aktivitäten zu meistern, während ein Semesterziel darin bestehen könnte, eine eigenständige Präsentation in der Fremdsprache zu halten. Indem Sie die Eltern über diese Ziele auf dem Laufenden halten, erhalten Sie einen Fahrplan für den Lernweg Ihres Kindes.

4. Interaktive Workshops und Demonstrationssitzungen

Laden Sie Eltern zu speziellen Sitzungen ein, bei denen sie ihre Kinder in Aktion beobachten können. Durch diese direkte Erfahrung können die Eltern die Fortschritte ihres Kindes und die Auswirkungen des Kurses aus erster Hand erfahren.

Wie man Feedback-Mechanismen effizient einsetzt

Um den Prozess der Rückmeldung zu rationalisieren, sollten Sie Vorlagen und strukturierte Formulare verwenden. Tools wie die Vorlage für Elternbriefe für Fortschrittsberichte von We Are Teachers bieten anpassbare Abschnitte, um das Feedback auf die Fortschritte jedes einzelnen Kindes zuzuschneiden.(We Are Teachers)

Bewährte Praktiken für die Kommunikation mit Eltern

  • Klarheit und Spezifität: Stellen Sie sicher, dass das Feedback klar und spezifisch ist und vermeiden Sie pädagogischen Fachjargon, der die Eltern verwirren könnte.
  • Ausgewogenes Feedback: Auch wenn es wichtig ist, Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen, sollten Sie Kritik immer mit positiven Beobachtungen verbinden, um die Motivation und das Vertrauen zu erhalten.
  • Regelmäßige Kommunikation: Legen Sie einen festen Zeitplan für Aktualisierungen fest, sei es wöchentlich, monatlich oder am Ende eines jeden Semesters, damit die Eltern wissen, wann sie mit Informationen rechnen können.

Wie Zooza dies einfach macht

Das Book&Pay-System von Zooza vereinfacht das elterliche Feedback und Engagement. Mit über 100.000 Eltern, die an der Feinabstimmung des Systems mitgewirkt haben, können Bildungsanbieter strukturiertes Feedback automatisieren, Fortschrittsaktualisierungen in Echtzeit bereitstellen und sogar automatisch personalisierte Unterrichtszusammenfassungen versenden.

Kein zusätzlicher Verwaltungsaufwand. Nur eine nahtlose, wertvolle Zusammenarbeit mit den Eltern.

Weitere Informationen finden Sie unter Zooza.online. 🚀

Fazit

Indem Sie proaktiv detaillierte und strukturierte Rückmeldungen an die Eltern weitergeben, erhöhen Sie nicht nur deren Zufriedenheit, sondern stärken auch den Wert Ihrer Kurse. Dieser Ansatz fördert ein kollaboratives Umfeld, in dem sich die Eltern einbezogen und informiert fühlen, was letztlich zum Erfolg des Kindes und zum Ansehen des Kurses beiträgt.

Wenn Sie mehr über effektive Eltern-Lehrer-Kommunikation und die Bedeutung von Feedback erfahren möchten, sollten Sie den Artikel von Edutopia über die Formulierung von schwierigem Feedback für Eltern lesen.(Edutopia)

Weitere Artikel

30-Sekunden-Einblicke 📨

Praktische Tipps, keine Floskeln. Jetzt abonnieren!

Zooza folgen

Testen Sie Zooza noch heute

Ihre Kunden werden Sie lieben.

Ihr 30-Sekunden-Newsletter

Schließen Sie sich 1800+ Kursprofis an, die bereits aufgestiegen sind

Jederzeit abbestellen. 

Diesen Artikel an andere weitergeben

📨 Newsletter für Profis 📨

30-Sekunden-Newsletter

Eine wichtige wöchentliche Markteinführung, um Ihr Geschäft anzukurbeln.