Teil 1 von 3
Einleitung
Franchising ist eine bewährte Methode zur Expansion eines Unternehmens, doch während das Konzept unkompliziert erscheinen mag, ist die Umsetzung keineswegs einfach. Viele Menschen außerhalb der Franchising-Welt missverstehen und kategorisieren es falsch. Es ist mehr als nur eine Wachstumsstrategie; es handelt sich um ein völlig anderes Geschäftsmodell, das sorgfältige Überlegungen und Planung erfordert.
Dieser Artikel ist der erste Teil einer dreiteiligen Serie, die untersucht, was Franchising wirklich ist, wie es funktioniert und welche wesentlichen Schritte Sie unternehmen müssen, wenn Sie in Erwägung ziehen, Ihr Unternehmen – insbesondere im Bereich der Kinderaktivitäten – zu franchisieren.
Franchising in Kürze
Im Kern ermöglicht Franchising Ihnen, Ihr erfolgreiches Geschäftsmodell zu verpacken und an andere zu lizenzieren, wodurch diese unter Ihrer Marke und mit Ihren Systemen und Methoden operieren können. Im Gegenzug zahlen Franchisenehmer in der Regel eine anfängliche Franchisegebühr und laufende Lizenzgebühren.
Franchising bedeutet jedoch nicht nur die Expansion Ihres bestehenden Unternehmens – es geht darum, in ein völlig neues Geschäft überzugehen. Sie führen nicht mehr nur ein Unternehmen; Sie sind jetzt im Franchising-Geschäft tätig, was den Verkauf von Franchisen, die Schulung und Unterstützung von Franchisenehmern und die Verwaltung eines wachsenden Netzwerks beinhaltet.
Während dieses Modell äußerst lukrativ und skalierbar sein kann, bringt es auch eigene Herausforderungen mit sich. Franchising ist nicht für jeden geeignet, daher ist es unerlässlich, sich die Zeit zu nehmen und zu evaluieren, ob es der richtige Weg für Sie ist, bevor Sie sich darauf einlassen.
Schritt 1: Ist Franchising das richtige Modell für Sie?
Bevor Sie sich für das Franchising entscheiden, ist es wichtig zu verstehen, dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, ein Unternehmen zu expandieren, und Franchising ist nur eine Option. Recherchieren Sie alternative Modelle und entscheiden Sie, ob Franchising mit Ihrer langfristigen Vision übereinstimmt.
Franchising bietet ein schnelles Expansionspotenzial, ist aber auch eine langfristige Verpflichtung – insbesondere im Bereich der Kinderaktivitäten, wo Beziehungen im Mittelpunkt des Geschäfts stehen. Franchise-Vereinbarungen erstrecken sich typischerweise über mindestens 5 Jahre, mit Verlängerungsoptionen, die sie auf 10 oder mehr Jahre ausdehnen können. Dies bedeutet, dass die Auswahl der richtigen Franchisenehmer entscheidend ist, da Sie möglicherweise ein Jahrzehnt oder länger mit ihnen zusammenarbeiten werden.
Gespräche mit bestehenden Franchise-Inhabern – sowohl Franchisegebern als auch Franchisenehmern – können wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Vorteile des Modells liefern. Wenn sich Franchising immer noch wie der richtige Weg anfühlt, besteht der nächste Schritt darin, zu beurteilen, ob Ihr Unternehmen tatsächlich franchisierbar ist.
Schritt 2: Durchführung einer Machbarkeitsanalyse
Bevor Sie Zeit und Ressourcen in das Franchising investieren, müssen Sie feststellen, ob Ihr Unternehmen erfolgreich als Franchise repliziert werden kann. Dies wird als Machbarkeitsanalyse bezeichnet und ist einer der entscheidendsten Schritte im Prozess.
Eine Machbarkeitsstudie kann intern durchgeführt werden, aber viele Unternehmer entscheiden sich für die Zusammenarbeit mit einem Franchise-Berater. Obwohl die Beauftragung eines Beraters kostspielig sein kann – oft mehrere tausend Pfund – kann es letztendlich dazu beitragen, teure Fehler zu vermeiden, die später Zehntausende kosten oder sogar Ihr Unternehmen gefährden könnten.
Was eine Machbarkeitsanalyse beinhaltet
- Bewertung der Einheiten-Ökonomie
Der Erfolg eines Franchisegebers hängt vom Erfolg seiner Franchisenehmer ab. Franchising ist eine für beide Seiten vorteilhafte Geschäftsbeziehung, keine ausbeuterische – weshalb die Sicherstellung einer starken Einheiten-Ökonomie entscheidend ist.
- Kann ein Franchisenehmer genügend Gebühren erheben, um seine Betriebskosten, Personalgehälter und Franchise-Lizenzgebühren zu decken und dennoch einen gesunden Gewinn zu erzielen?
- Sind Ihre Cashflow-Prognosen, Break-Even-Analysen und Gewinn- und Verlustrechnungen (GuV) stark genug, um nachhaltige Franchise-Operationen zu unterstützen?
- Welche Franchise-Gebühren und Lizenzgebühren werden Sie erheben, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen rentabel bleibt, während Sie den Franchisenehmern Erfolg ermöglichen?
- Ermittlung der Einfachheit & Replizierbarkeit
Je einfacher Ihr Unternehmen zu duplizieren und zu betreiben ist, desto franchise-freundlicher ist es. Einfachheit ist der Schlüssel.
- Ist Ihr Geschäftsmodell leicht zu vermitteln?
- Können Franchisenehmer schnell geschult werden?
- Gibt es etablierte Prozesse für die Mitarbeiterschulung? (z.B. Mitarbeiterhandbücher oder Schulungsordner)
- Während komplexere Unternehmen als Franchise betrieben werden können, erfordern sie detaillierte Schulungssysteme und gut dokumentierte Prozesse, um die Konsistenz an allen Standorten zu gewährleisten.
- Betrachtung der Logistik- und Unterstützungsbedürfnisse
Einige Franchises beinhalten zusätzliche Komplexitäten in der Lieferkette, wie beispielsweise die Beschaffung von Ausrüstung, Standortanforderungen oder spezifische Personalressourcenbedürfnisse. Obwohl diese das Franchising nicht unmöglich machen, erfordern sie zusätzliche Planung. Solange Ihr Geschäftsmodell erfolgreich repliziert werden kann, kann es als Franchise betrieben werden – jedoch wird die Einfachheit der Abläufe direkten Einfluss darauf haben, wie skalierbar Ihr Modell ist.
Letzte Überlegungen
Franchising ist eine spannende Möglichkeit, jedoch nicht für jedes Unternehmen oder jeden Unternehmer geeignet. Der erste Schritt besteht darin, festzustellen, ob Franchising das richtige Modell für Ihr Wachstum ist. Wenn dies der Fall ist, stellt eine gründliche Machbarkeitsstudie sicher, dass Ihr Unternehmen finanziell solide, replizierbar und skalierbar ist, bevor Sie den Schritt wagen.
In Teil 2 werden wir erörtern, wie Sie Ihr Unternehmen auf das Franchising vorbereiten, einschließlich rechtlicher Anforderungen, operativer Dokumentation und Schulungssysteme.
Bleiben Sie dran.

Über den Autor:
Nick Empson ist ein qualifizierter Unternehmensberater, erfahrener Franchise-Berater und Weltreisender. Mit einer Leidenschaft für die Zusammenarbeit mit Franchisegebern, um ihnen zu helfen, ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben, konzentriert er sich auf Betriebsabläufe, Vision, Strategie, Skalierung und internationale Märkte. Nick verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung im Franchising, einschließlich einer bedeutenden Tätigkeit bei einer mehrfach ausgezeichneten, globalen Franchise-Marke, die er von einem Dutzend Einheiten in einem Land auf über 330 Einheiten in 30 Ländern wachsen sah. www.levelupbcc.com